Sommer 1.3.–31.10.
Montag–Freitag 6.15–20 Uhr
Sa., So. & feiertags 10–20 Uhr
Winter 1.11.–28.2.
Montag–Freitag 6.15–19 Uhr
Sa., So. & feiertags 10–18 Uhr
Sommer 1.3.–31.10.
Montag–Freitag 6.15–20 Uhr
Sa., So. & feiertags 10–20 Uhr
Winter 1.11.–28.2.
Montag–Freitag 6.15–19 Uhr
Sa., So. & feiertags 10–18 Uhr
Pkw inkl. Fahrer |
€ 4,50 |
Passagier Erw.ab 10 Jahre | € 1,50 |
mit Fahrrad | € 2,50 |
Passagier Kind4–9 Jahre | € 0,50 |
mit Fahrrad | € 1,00 |
Wochenkarten gültig Mo.–Fr., 1 Hin- & Rückfahrt/Tag |
|
Pkw | € 20,00 |
Fahrrad | € 12,00 |
Zehnerkarten 6 Monate gültig, 10 Hin- & Rückfahrten |
|
Pkw | € 32,00 |
Fahrrad | € 20,00 |
Person | € 12,00 |
Wie tief ist der Rhein in Höhe Zons?
Die Tiefe des Rheins entspricht in etwa dem Pegel Köln + 2,50 Meter.
Wie tief ist der Rhein im Allgemeinen?
Bei mittlerem Wasserstand beträgt die Tiefe des Rheins etwa 3 Meter.
Wie lange dauert die Überfahrt mit der Fähre?
Eine Überfahrt dauert – je nach aktuellem Pegel des Rheins – ca. 4 Minuten.
In welchem Rhytmus pendelt die Fähre?
Die Fähre pendelt in einem Takt von maximal 15 Minuten zwischen den Anlegern.
Wie viele Binnenschiffe verkehren auf dem Rhein in etwa pro Jahr?
Etwa 200.000 Binnenschiffe verkehren jährlich auf dem Rhein.
Wie hoch ist die Fließgeschwindigkeit des Rheins?
Je nach Pegel beträgt die Fließgeschwindigkeit ca. 5–6 Km/h.
Wer hat "Vorfahrt"? Die Fähre oder der Längsverkehr?
Aufgrund des langen Bremsweges der längsfahrenden Berufsschifffahrt
(ca. 1 Kilometer) hat diese immer Vorfahrt.
Bis zu welchem Pegelstand ist die Fähre in Betrieb?
6,20 Pegel Köln. Aktuelle Pegelstände finden Sie hier.
Ist die Fähre ganzjährig in Betrieb?
Ja. Die Fähre fährt nur bei Hoch- und Niedrigwasser nicht. Zwischen Weihnachten und Neujahr findet ebenfalls kein Fährbetrieb statt.
Ist die Fähre auch mit ÖPNV zu erreichen?
Ja. Auf der Düsseldorfer Seite mit dem Bus bis Schützenplatz Urdenbach. Von dort aus ca. 2,5 km zu Fuß bis zum Anleger Urdenbacher Kämpe.
Von der Zonser Seite bis Haltestelle Deichstraße. Von dort ca. 400m zu Fuß zum Anleger.
Kann man am Anleger parken?
Nein! Im gesamten Gebiet der Urdenbacher Kämpe (einschließlich Anleger) ist absolutes Halteverbot! Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Wie alt ist die Fähre?
Hier gibt es einige technische Daten zu unserer Fähre:
Baujahr: 1970
Schiffswerft: Bröhl / Mondorf
Länge: 27,50 m
Breite: 9,50 m
Motor: 2 x Deutz BF6M1013MC, 130 KW
Antrieb: Schottel SRP 100
Kapazität: 60 to / 17 PKW / 190 Pers.
Gewicht: 30 to